Datenschutz

Datenschutzbestimmungen zahnarzt-scherrer.ch

1. ALLGEMEINES  
Praxis Riedmatt, Riedmattstrasse 10, 6030 Ebikon, ist Betreiberin der Website www.zahnarzt-scherrer.ch. Somit ist Praxis Riedmatt verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten und hat die Vereinbarkeit mit dem Schweizer Recht sicherzustellen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird bei unserer Praxis grossgeschrieben. Hier informieren wir Sie darüber, welche Daten auf www.zahnarzt-scherrer.ch gesammelt und wie sie genutzt werden. Sie erfahren auch, wie Sie die Richtigkeit dieser Informationen überprüfen und die Löschung dieser Daten bei uns veranlassen können. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern kann. Wir empfehlen Ihnen deshalb, regelmässig diese Datenschutzerklärung zu lesen um sicherstellen, dass Sie stets mit der neuesten Version vertraut sind.
  
2. BEARBEITUNG PERSONEN- UND FIRMENBEZOGENE DATEN
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: 
• den Namen Ihres Internetserviceproviders
• ihre IP-Adresse (unter Umständen)
• die Version Ihrer Browser-Software
• das Betriebssystem des Rechners mit dem auf www.zahnarzt-scherrer.ch zugegriffen wurde
• das Datum
• die Uhrzeit
• die Website, von der aus Sie www.zahnarzt-scherrer.ch besuchen
• die Suchwörter, die Sie benutzt haben, um www.zahnarzt-scherrer.ch zu finden

Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir bitten Sie, uns hierzu ein schriftliches Auskunftsbegehren zu senden. Zusammen mit dem Begehren bedarf es eines Identitätsnachweises an die selbige Adresse. 
Sie haben die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten jederzeit zu verlangen. Sie sind selbstverständlich auch jederzeit berechtigt, eine von Ihnen erklärte Einwilligung in die Verwendung oder Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per e-Mail an uns. Gespeicherte Daten werden von uns gelöscht, wenn sie zum angegebenen Zweck nicht mehr benötigt werden. 

3. WEBSEITE
Unsere Webseite ist auf vielfältige Weise mit Funktionen und Systemen Dritter vernetzt. Im Folgenden beschreiben wir diejenigen Dienste, welche in unserem Auftrag auf der Webseite erhobene Personendaten verarbeiten und klären über die Datenverarbeitung innerhalb unserer eigenen Infrastruktur auf. 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung 
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites 
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte, wie zum Beispiel: 
• Google Maps
• YouTube oder Vimeo Videos
• Web-Schriftarten von Google Fonts
• Auswertung der Besucherzahlen mit Google Analytics

Diese Websites können Daten über sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, falls sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. 

Cookies 
Cookies sind das technische Hilfsmittel für die obenstehenden Datenerhebungen von Drittanbietern. Diese Webseite setzt zudem Cookies ein, damit Sie die technischen Funktionen wie bspw. Kontaktformulare nutzen können. Cookies sind ungefährliche Textdateien, die Ihr Browser automatisch auf Ihrem Computer speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Sie ermöglichen die Identifizierung eines Besuchers innerhalb einer vordefinierten Zeitspanne. 
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch jederzeit so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Unsere Webseite lässt sich grundsätzlich auch ohne die Annahme von Cookies nutzen, allerdings ist dann die Funktionalität dieser Webseite deutlich eingeschränkt.

Google Analytics 
Für die Auswertung der Besucherzahlen verwenden wir auf der Webseite den Dienst Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google gekürzt und dadurch anonymisiert, womit kein Rückschluss auf einen Besucher mehr möglich ist.  
Sie können die Aufzeichnung dieser Daten verhindern, indem Sie auf der folgenden Webseite ein Browser-Addon installieren und somit die künftige Bearbeitung ablehnen: 
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

YouTube 
Unsere Internetseite beinhaltet Plug-Ins von YouTube. Sobald Sie eine unserer mit einem YouTube-Plug-In Seite besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche Seite von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie obendrein in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung deaktivieren, wenn Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter: 
http://www.youtube.com/t/privacy.  

Vimeo 
Auf einigen unserer Internetseiten verwenden wir Plugins des Anbieters Vimeo. Wenn Sie die mit einem solchen Plugin versehenen Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Vimeo-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den Vimeo-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins wie z.B. Anklicken des Start-Buttons eines Videos wird diese Information ebenfalls Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Sie können diese Zuordnung verhindern, indem Sie sich vor der Nutzung unserer Internetseite aus ihrem Vimeo-Benutzerkonto abmelden und die entsprechenden Cookies von Vimeo löschen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter 
https://vimeo.com/privacy. 


reCaptcha 
Die Formulare der Webseite werden von Google reCaptcha v3 vor unberechtigtem Versand durch Roboter geschützt. Es ist technisch unumgänglich, dass hierfür eine Vielzahl von personenbezogenen Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten an Google übertragen werden, um Sie als Mensch zu identifizieren. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Daher ist bei jedem Formular ein entsprechender Hinweis („protected by reCaptcha“) mit einem Link auf die Datenschutzerklärung vom Betreiber Google platziert. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie dem Portal für Datenschutz von Google: 
https://privacy.google.com/intl/de_ALL/ 

Web-Fonts 
Wir integrieren eine Web-Schriftart von fonts.google.com auf dieser Webseite. Aufgrund der Lizenzbestimmungen dieses Anbieters sind wir verpflichtet einen Zählmechanismus von Interaktionen mit unserer Webseite zu integrieren, wobei auch Ihre IP-Adresse übermittelt wird. Weitere Informationen zum Datenschutz bei googlefonts finden sich auf deren Webseite: 
https://fonts.google.com/

Kontaktformulare 
Sie können mit uns über Formulare auf dieser Webseite in Kontakt treten, deren Inhalt uns per e-Mail zugestellt wird. Für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage sind gewisse persönliche Informationen (Name, Vorname und Mail-Adresse) erforderlich, wobei wir so sparsam wie möglich Daten erheben. Diese Angaben werden nur im Rahmen Ihrer Anfrage gespeichert und ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht für andere Zwecke (bspw. e-Mail-Marketing) verwendet. 



4. RECHTE VON BETROFFENEN PERSONEN
Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen. Kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten, sofern Sie von einem der folgenden Rechte Gebrauch machen möchten:
• Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck wir sie verwenden.
• Recht auf Vergessen werden: Werden die Daten zu Ihrer Person nicht mehr zum ursprünglichen Verwendungszweck benötigt, so werden diese Daten vernichtet.
• Recht auf Löschung: Sie können jederzeit von uns verlangen, Ihre Personendaten zu löschen, sofern keine andere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
• Recht auf Widerspruch (Opt-out): Sie können jederzeit von uns verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einstellen. 


5. AUFBEWAHRUNGSDAUER 
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es rechtlich oder entsprechend dem Verarbeitungszweck notwendig ist. Bearbeiten wir Ihre Personendaten aufgrund einer Vertragsbeziehung, so bleiben diese Daten so lange gespeichert, wie dies gesetzliche und vertragliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.  


6. DATENSICHERHEIT
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch die üblichen organisatorischen und technischen Sicherheitsmassnahmen. Die Massnahmen prüfen wir laufend und ändern sie falls nötig, um mögliche Risiken einzudämmen und um eine unbefugte Nutzung zu verhindern. Wir können aber nicht garantieren, dass Daten nicht verloren gehen, missbraucht oder geändert werden. In solchen Fällen informieren wir Betroffene und Behörden umgehend und transparent. 


7. KONTAKT-INFORMATIONEN
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: 
Praxis Riedmatt
Riedmattstrasse 10
6030 Ebikon
Montag-Freitag, 8-12 und 13-16 Uhr    
Tel: +41 41 440 33 55
E-Mail: praxis@zahnarzt-scherrer.ch
Website: www.zahnarzt-scherrer.ch


8. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
Durch die Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie aufgrund des technologischen Fortschrittes kann es notwendig werden, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern. Die jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen können jederzeit auf unserer Webseite von Ihnen abgerufen werden. 
Stand: 6. Januar 2019